The entire world of tax knowledge

SteuerGo FAQs

 


AI power for your tax:

With IntelliScan KI beta
for effortless refund!

No more tax stress!
Learn how to use IntelliScan to complete your tax return faster and more efficiently. Simply upload your documents – our AI recognises and processes all the important information for you.

 



Kann ich auch als Mieter die Steuervergünstigung für haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen nutzen?

Ja. Sie müssen nicht Eigentümer der Wohnung sein, um bestimmte Kosten steuerlich geltend zu machen.

Steuervorteil auch für Mieter möglich

Auch als Mieter können Sie die Steuerermäßigung nach § 35a EStG in Anspruch nehmen. Das gilt für haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen, auch wenn der Vermieter der Auftraggeber war. Entscheidend ist, dass Sie die Kosten über die Betriebskosten mitbezahlt haben.

Diese Betriebskosten sind absetzbar

Viele Posten aus Ihrer Betriebskostenabrechnung können als haushaltsnahe Dienstleistungen oder Handwerkerleistungen eingestuft werden, z. B.:

  • Gartenpflege
  • Hausreinigung
  • Hausmeisterdienste
  • Schornsteinfeger
  • Aufzugswartung
Voraussetzung: Bescheinigung vom Vermieter

Damit Sie diese Kosten beim Finanzamt geltend machen können, benötigen Sie eine Bescheinigung vom Vermieter. Eine normale Betriebskostenabrechnung reicht in der Regel nicht aus.

Sie haben jedoch einen gesetzlichen Anspruch auf diese Bescheinigung. Grundlage ist § 35a EStG in Verbindung mit der Anlage 2 des BMF-Schreibens vom 09.11.2016.

Steuervorteil auch bei selbst beauftragten Leistungen

Wenn Sie als Mieter selbst einen Handwerker oder eine Haushaltshilfe beauftragen (z. B. Fensterputzer oder Maler), können Sie diese Ausgaben ebenfalls absetzen – unabhängig von der Betriebskostenabrechnung. Die Arbeiten müssen allerdings in Ihrer Wohnung stattfinden.

Rechtsprechung bestätigt Mieteranspruch

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in einem Urteil vom 20.04.2023 (VI R 24/20) entschieden, dass Mieter auch dann Anspruch auf Steuervergünstigung haben, wenn sie nicht selbst Auftraggeber der Leistung waren.

Was tun bei Problemen mit dem Vermieter?

Wenn der Vermieter die Bescheinigung nicht ausstellt oder zusätzliche Belege verlangt, können Sie sich auf Ihr Recht auf Belegeinsicht nach § 259 Abs. 1 BGB berufen.

Laut Bundesgerichtshof (BGH) dürfen Sie die Belege:

  • einsehen,
  • abfotografieren,
  • scannen oder
  • kopieren.

Bei preisgebundenem Wohnraum erlaubt § 29 Abs. 2 Satz 1 der Berechnungsverordnung, sogar Kopien gegen Kostenerstattung anzufordern (BGH-Urteil vom 08.03.2006, VIII ZR 78/05).

Kann ich auch als Mieter die Steuervergünstigung für haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen nutzen?



What evidence is required for tax reduction under section 35a of the Income Tax Act?

To claim the tax reduction under § 35a EStG (household services, craftsmen's services and care expenses), certain conditions and evidence must be met.

1. Invoices and proof of payment

The service provider must issue a proper invoice, with labour and material costs listed separately. Only labour, machine and travel costs, and the VAT on these, are eligible. Payment must be made by bank transfer; cash payments are not recognised.

2. Household services and care expenses

Household services include not only traditional tasks such as cleaning or gardening but also home care for people in need of care. Since 2009, no proof of the care level is required.

3. Missing service charge statement

If you have not yet received the service charge statement for the current tax year, you can submit the previous year's statement. The year the statement is received counts.

4. Court rulings on care costs
BFH ruling of 3 April 2019 (residential care not deductible, ref.: VI R 19/17)

The Federal Fiscal Court ruled in 2019 that only costs for one's own care or accommodation in a home are deductible. If children cover the costs for their parents' residential care, this is not tax-deductible.

Ruling of the Berlin-Brandenburg Fiscal Court of 11 December 2019 (outpatient care deductible, ref.: 3 K 3210/19)

The Berlin-Brandenburg Fiscal Court ruled that costs for outpatient care of relatives are deductible if the care takes place in the taxpayer's household.

BFH ruling of 12 April 2022 (outpatient care deductible, residential care still not deductible, ref.: VI R 2/20)

The BFH ruled in 2022 that outpatient care in the parents' household is also deductible if the child is contractually obliged. Costs for residential care remain non-deductible for tax purposes.

What evidence is required for tax reduction under section 35a of the Income Tax Act?



Which expenses are eligible?

Eligible expenses include gross wages or salary (for "mini-jobs") and the social security contributions paid by the employer, wage tax including the solidarity surcharge and church tax, accident insurance contributions, and levies under the Expense Reimbursement Act (U 1 and U 2).

Which expenses are eligible?



Welche Voraussetzungen gelten für Steuerermäßigungen im Haushalt?

Voraussetzungen für Steuerermäßigungen im Haushalt

Für die steuerliche Anerkennung haushaltsnaher Dienstleistungen und Handwerkerleistungen müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

1. Die Leistung muss im Haushalt des Steuerpflichtigen erbracht worden sein

Steuerlich begünstigt sind nur Tätigkeiten, die innerhalb der Wohnung oder des Grundstücks ausgeführt werden. Nicht begünstigt sind zum Beispiel:

  • Pflegeleistungen in einer Tagespflegeeinrichtung
  • Reparaturen von Haushaltsgeräten in der Werkstatt des Dienstleisters
  • Müllabfuhr – die eigentliche Entsorgung erfolgt außerhalb des Haushalts

Hinweis: Das Leeren der Mülltonne gilt als Nebenleistung. Die Hauptleistung ist die Entsorgung. (FG Köln, 26.01.2011, 4 K 1483/10; FG Münster, 24.02.2022, 6 K 1946/21 E)

2. Der Haushalt muss sich in der EU oder im EWR befinden

Nur haushaltsnahe Leistungen innerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums sind steuerlich begünstigt.

3. Nur einmaliger Höchstbetrag pro Steuerpflichtigem

Bei mehreren Haushalten (z. B. Hauptwohnung und Zweitwohnsitz) kann der Höchstbetrag für Steuerermäßigungen nur einmal in Anspruch genommen werden.

4. Keine Doppeltberücksichtigung

Aufwendungen sind nicht absetzbar, wenn sie bereits als:

  • Betriebsausgaben
  • Werbungskosten
  • Sonderausgaben
  • Außergewöhnliche Belastungen

steuerlich berücksichtigt wurden.

Besonderheit bei Wohnungseigentümern

Eigentümer einer selbstgenutzten Eigentumswohnung können die Steuerermäßigung auch dann nutzen, wenn:

  • die Gemeinschaft oder der Verwalter als Auftraggeber auftritt
  • die Maßnahme über das Gemeinschaftseigentum abgewickelt wird

Der steuerliche Vorteil wird anteilig nach Miteigentumsanteil gewährt.

Aktuelle Rechtsprechung: Erhaltungsrücklage

Einzahlungen in die Erhaltungsrücklage gelten nicht im Jahr der Zahlung als Werbungskosten. Erst wenn der Verwalter die Mittel tatsächlich verwendet, sind sie abziehbar. (BFH-Urteil vom 14. Januar 2025, IX R 19/24)

Müllabfuhrgebühren: Aktuelle Situation

Die Kosten für die Müllabfuhr können derzeit nicht als haushaltsnahe Dienstleistung abgesetzt werden. Begründung:

  • Die Hauptleistung – die Entsorgung – erfolgt außerhalb des Haushalts
  • Das Abholen gilt nur als untergeordnete Nebenleistung

Diese Sichtweise wurde vom Finanzgericht Münster bestätigt. Eine Revision wurde aus verfahrensrechtlichen (nicht inhaltlichen) Gründen abgelehnt.

Welche Voraussetzungen gelten für Steuerermäßigungen im Haushalt?

Field help

Designation
(e.g. name of the property management)

Enter here a name for the statement available, for example,

  • Service charge statement 2024,
  • Building management fees statement 2025 or
  • Statement in accordance with sect. 35a of the Income Tax Act (EStG) for 2024

If you do not have a current statement for 2025 or a statement in accordance with sect. 35a of the Income Tax Act (EStG), this is not a problem. In this case, you may use the service charge or utility bill for the previous year as a basis for the current tax year. All tenants and homeowners can proceed in this way. (The Federal Ministry of Finance's (BMF) letter dated 09.11.2016)

Expenses for mini-jobbers

Enter the share of expenses for mini-jobbers (part-time employment relationships) that your property management company has borne for the residential complex. These include, for example, cleaning staff or gardeners who are employed on a mini-job basis.

The amount that can be deducted can be found in your utility and service charge statement, house fee statement or a special "Statement according to sect. 35a of the Income Tax Act (EStG)".

Expenses for work done by tradesmen (invoice amount)

Enter the share of the expenses for work done by tradesmen assigned by the property management company that is to be allocated to you.

The amount of the deductible sum can be found in your utility bill, building management fees statement or a special "Statement according to sect. 35a of the Income Tax Act (EStG)".

In the statement in accordance with sect. 35a of the Income Tax Act (EStG), the total tradesman costs are often shown as a single amount that includes the wage costs, machine costs and travel costs. In this case, you can enter the same amount in both the "Invoice amount" field and the "Wage costs included" field.

... including wage shares, machine and travel costs

Enter the wage costs, as well as the machine and travel costs for work done by tradesmen.

The amount that can be deducted can be found in your utility and building management fees statement or a special "Statement according to sect. 35a of the Income Tax Act (EStG)".

The statement according to sect. 35a of the Income Tax Act (EStG) usually only lists the costs for tradespersons' services according to sect. 35a of the Income Tax Act (EStG). These include the wage portions, machine and travel costs. In this case, you can enter the same amount in both the "Invoice amount" field and the "Wage components included" field.

Expenses for household-related services

Enter the share of expenses for household-related services that was passed on to you and assigned by your property management company.

The amount that can be deducted can be found in your utility and service charge statement, house fee statement or a special "Statement according to sect. 35a of the Income Tax Act (EStG)".

Expenses for employment subject to social security contributions

Enter your share of the expenses for employment subject to social security contributions that your property management company has incurred for the residential complex. These include, for example, full-time facility managers, cleaning staff or gardeners.

The amount of the deductible sum can be found in your service charge statement, building management fee statement or a special "Statement according to sect. 35a of the Income Tax Act (EStG)".

Summe der Aufwendungen lt. Nebenkosten- bzw. Hausgeldabrechnung

Summe der Aufwendungen lt. Nebenkosten- bzw. Hausgeldabrechnung oder der Bescheinigung nach § 35a EStG

Summe der Aufwendungen für Handwerkerleistungen

Summe der Aufwendungen für Handwerkerleistungen

   ... Summe der darin enthaltenen Lohnanteile

Summe der in den Handwerkerleistungen enthaltenen Lohnanteile

Summe der Aufwendungen für Haushaltsnahe Dienstleistungen

Summe der Aufwendungen für Haushaltsnahe Dienstleistungen

Summe der Aufwendungen für sozialversicherungspflichtige Beschäftigungen

Summe der Aufwendungen für sozialversicherungspflichtige Beschäftigungen