Feldhilfe:
   		  		    (2020)		  
			Kürzungsbetrag wegen Mahlzeitengestellung		  
		  		  		  		  		  		      	      	  		      	      		
           	           	
           	    		    			    			
   				
  			                Sie haben Mahlzeiten erhalten, wenn Ihr Arbeitgeber oder - auf dessen Veranlassung - ein Dritter Sie zum Essen eingeladen hat. Ihnen wurde also eine Mahlzeit gestellt, weswegen die Verpflegungsmehraufwendungen dann entsprechend zu kürzen sind.
Beispiel 1: Sie nehmen auf Wunsch Ihres Arbeitgebers an einem Weiterbildungsseminar teil. In der Tagungspauschale ist bereits ein Mittagessen enthalten.
Beispiel 2: Sie sind auf einer Dienstreise, und in der Hotelrechnung ist das Frühstück enthalten.
 
Der Verpflegungsmehraufwand ist dann entsprechend zu kürzen. Für die Ermittlung des Kürzungsbetrags gelten folgende Prozentsätze:
- für ein Frühstück 20 %
 
- für ein Mittagessen 40 %
 
- für ein Abendessen 40 %
 
Diese Prozentsätze beziehen sich immer auf den Verpflegungspauschbetrag für eine Abwesenheitsdauer von 24 Stunden.
Da der Tagespauschbetrag für Deutschland insgesamt 28 Euro (bis 2019: 24) beträgt, ergeben sich hieraus folgende Kürzungsbeträge:
- für ein Frühstück: 5,60 Euro
 
- für ein Mittagessen: 11,20 Euro
 
- für ein Abendessen: 11,20 Euro