Feldhilfe:
   		  		    (2019)		  
			Nachname		  
		  		  		  		  		  		      	      	  		      	      		
           	           	
           	    		    			    			
   				
  			                Geben Sie hier die persönlichen Daten des Steuerpflichtigen ein. Dazu gehören unter anderem:
- Vorname
- Nachname
- Anschrift
- Geburtsdatum
Das Finanzamt akzeptiert bisher nicht die Angabe des dritten Geschlechts (Divers).
Reihenfolge bei Ehepaaren
Bei der gemeinsamen Veranlagung von Ehepaaren (=Zusammenveranlagung) hat die Finanzverwaltung vorgegeben, dass der Ehemann als steuerpflichtige Person eingetragen werden muss.
Die Ehefrau geben Sie nur dann als steuerpflichtige Person an, wenn die Steuererklärung nicht gemeinsam abgegeben wird und mit SteuerGo nur die Steuererklärung für die Ehefrau erstellt werden soll.
Ist der Ehemann 2019 oder später verstorben, geben Sie trotzdem den Nachnamen des Ehemanns als "Steuerpflichtigen" an.
Reihenfolge bei gleichgeschlechtlichen Ehepaaren und eingetragenen Lebenspartnerschaften 
Für gleichgeschlechtliche Ehepaare und eingetragene Lebenspartner, die eine gemeinsame Steuererklärung (=Zusammenveranlagung) abgeben wollen, hat die Finanzverwaltung festgelegt, wer als steuerpflichtige Person anzugeben ist:
- Tragen Sie den Partner ein, der nach alphabetischer Reihenfolge des Nachnamens zuerst kommt.
- Bei Namensgleichheit entscheidet die alphabetische Reihenfolge des Vornamens.
- Ist auch der Vorname identisch, ist der ältere der Partner als Steuerpflichtiger zu erfassen.