The entire world of tax knowledge

SteuerGo FAQs

 


Field help: (2013) Bezeichnung

This text refers to the Steuererklärung 2013. You can find the version for the Steuererklärung 2024 at:
(2024): Bezeichnung

Geben Sie an, welche Aufwendungen im Rahmen des Umzugs angefallen sind.

Ist Ihr Umzug beruflich bedingt, können Sie folgende Aufwendungen als Werbungskosten geltend machen:

  • Umzugskostenpauschale - Umzug bis 31.07.2013: 687 Euro bzw. 1.374 Euro Verheiratete
  • Umzugskostenpauschale - Umzug ab 01.08.2013: 695 Euro bzw. 1.390 Euro Verheiratete
  • Erhöhungsbetrag für weitere Haushaltsmitglieder - Umzug bis 31.07.2013: 303 Euro pro Person
  • Erhöhungsbetrag für weitere Haushaltsmitglieder - Umzug ab 01.08.2013: 306 Euro pro Person
  • Kosten für eine Umzugsfirma
  • Kosten für Verpackungsmaterial wie Umzugskartons, Kleiderkisten, Schutzhüllen
  • Mietkosten für einen Transporter bzw. Einsatzkosten des eigenen Fahrzeugs/ Anhängers
  • Reparaturkosten für beschädigtes Umzugsgut
  • Wiederbeschaffungskosten für zerstörte/ verlorene Gegenstände
  • Gebühren für Halteverbotsschilder
  • Reisekosten am Umzugstag bzw. zur Besichhtigung der Wohnung
  • Kosten für doppelte Mietzahlungen/ Mietnebenkosten
  • Kosten für Zeitungsanzeigen sowie Marklergebühren
  • Kosten für umzugsbedingtenzusätzlichen zusätzlichen Unterricht der Kinder
  • Beschaffungskosten für einen Herd und Heizöfen
  • Aufwendungen für das Abnehmen/ Ändern/ Anbringen von Gardienen, Rollos, Vorhängen
  • Aufwendungen für den Abbau/ Anbau von Einrichtungsgegenständen wie Herd, Lampen, Antenne etc.
  • Aufwendungen für einen neuen Telefonanschluss
  • Gebühren für das Ändern von Dokumenten(Ausweis) sowie Das Ummelden des PKWs