Feldhilfe:
   		  		    (2024)		  
			Wirtschafts-Identifikationsnummer		  
		  		  		  		  		  		      	      	  		      	      		
           	           	
           	    		    			    			
   				
  			                Tragen Sie hier die Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr.) ein, die Ihnen vom Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) für Ihren Gewerbebetrieb zugeteilt wurde.
Die Struktur der Wirtschafts-Identifikationsnummer ist wie folgt aufgebaut:
- Sie beginnt immer mit dem Präfix „DE“.
- Darauf folgen 9 Ziffern, wobei die neunte Ziffer stets die Prüfziffer ist.
- Danach wird ein Bindestrich gesetzt.
- Zum Schluss folgt eine 5-stellige Unterscheidungsnummer.
Beispiel für eine korrekte W-IdNr.: DE232637828-12345
 
Die W-IdNr. wird an alle wirtschaftlich tätigen Personen und Organisationen vergeben, insbesondere:
- Gewerbliche Unternehmen (juristische Personen wie GmbHs oder AGs),
- Einzelunternehmen und Personengesellschaften (z. B. OHGs, KGs),
- Personenvereinigungen (z. B. Gesellschaften und Eigentümergemeinschaften).
Die W-IdNr. ergänzt die bereits bestehenden Identifikationsnummern wie die Steuernummer und die persönliche Steuer-Identifikationsnummer (IdNr.), die weiterhin ihre Funktion behalten. Sie dient der Vereinfachung der Verwaltung und dem besseren Austausch von Daten zwischen den Behörden. Die Steuernummer bleibt weiterhin auf allen steuerlichen Vordrucken zu verwenden.
Weitere Informationen zur W-IdNr. finden Sie auf der Website des BZSt: www.bzst.de/widnr.