Bleiben Sie immer auf dem neusten Stand. Aktuell steht Ihnen ein neues Update unserer SteuerGo App in allen gängigen App Stores zur Verfügung.
Autor: Chanice Pöppel
Steuererklärung 2021: Abgabetermine stehen fest
Seit Februar 2022 haben Bundesregierung und Bundesrat über den Gesetzentwurf für das Vierte Corona-Steuerhilfegesetz debattiert. Am 19.05.2022 wurde jetzt das Vierte Corona-Steuerhilfegesetz im Bundestag durch die Koalition und mit Zustimmung der CDU verabschiedet. In dem Gesetz ging es neben weiteren Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Pandemie auch um neue Abgabetermine für die aktuelle und zukünftige Steuererklärungen.
Weiterlesen
Neu in der App: Englische Version
Vom Erfinder der deutschen Steuererklärung auf Englisch: Sichere deine Erstattung einfach mit unserer App auf Englisch!
Wähle die Sprache einfach auf einer Einführungsseite aus. Oder gehe später in die Kontoeinstellung.
App Update 2.0 – Neue Features
Bleiben Sie immer auf dem neusten Stand. Aktuell steht Ihnen ein neues Update unserer SteuerGo App in allen gängigen App Stores zur Verfügung:
Neu in der App: Daten einfach übernehmen
Erledige nun auch in der App deine Steuererklärung schneller, indem du deine früheren Daten einfach übernimmst.
Immer wenn du eine weitere Steuererklärung startest, kannst du ganz einfach frühere Daten auswählen und übernehmen.
Weiterlesen
Auswertung von SteuerGo.de: Nordrhein Westfalen startet erneut am schnellsten ins Steuerjahr
Wie früher berichtet, haben die deutschen Finanzämter am 8. März damit begonnen, Einkommensteuererklärungen für das Jahr 2021 zu bearbeiten. Vorher stand laut Finanzbehörden die für die Bearbeitung der Steuererklärungen notwendige Software den Finanzämtern nicht zur Verfügung.
Weiterlesen
Testergebnis: Lohnsteuer kompakt „der beste reine Online-Dienst im Test“ laut Computer Bild
Die Computer Bild (Andre Hesel, Steuerprogramm-Test: Software für die Steuererklärung, 18.03.2022, Ausgabe 7/2022, verfügbar unter: https://www.computerbild.de/bestenlisten/cb-Tests-Finanzen-Steuererklaerung-Steuerprogramm-Test-30898803.html) testete die sechs meistverkauften Steuerprogramme für den PC und sechs der „wichtigsten“ Online- und Mobilanwendungen. Dabei schnitt Lohnsteuer Kompakt mit einer Gesamtnote „gut“ (2,1) als beste der getesteten Onlineanwendungen ab.
Weiterlesen
Wir helfen der Ukraine
Da dachten wir Corona langsam in den Griff bekommen zu haben, schon stehen wir plötzlich wieder vor einer ganz neuen Herausforderung. Am 24. Februar 2022 startete Russlands Machthaber Putin einen Krieg gegen die Ukraine. Geschockt und fassungslos blicken wir seither auf schreckliche Berichte und Bilder aus dem Krisengebiet.
Daher möchten wir den betroffenen und geflüchteten Menschen und damit der ukrainischen Demokratie helfen.
Weiterlesen
Ab Mitte März: Bearbeitungsstart der Finanzämter
Frühestens ab Mitte März 2022 könnten die Finanzämter mit der Bearbeitung der Einkommensteuererklärungen 2021 beginnen, so das Landesamt für Steuern in Niedersachsen in einer aktuellen Pressemitteilung. Grund hierfür seien die gesetzlichen Fristen, die Arbeitgebern, Versicherungen und anderen Institutionen bis zum 28. Februar eines Jahres Zeit lassen, um der Finanzverwaltung die erforderlichen Daten, wie Lohnsteuerbescheinigungen, Beitragsdaten zur Kranken- und Pflegeversicherung, Altersvorsorge sowie Rentenbezugsmitteilungen, zur Bearbeitung der Steuererklärung zu übermitteln.
Weiterlesen
Steuererklärung für 2021: Das ist neu
Wie in jedem Jahr gab es auch für das Jahr 2021 wieder eine Fülle von steuerlichen Änderungen und Neuregelungen. Hier sehen Sie wichtigsten Neuerungen für die Steuererklärung 2021, die Sie kennen sollten.
Weiterlesen
Ați ratat termenul limită? Iată cum solicitați prelungirea termenului!
Dacă nu ați reușit să respectați noul termen limită de depunere a declarațiilor, respectiv 1 sau 2 noiembrie 2021, ați putea fi sancționat cu penalități de întârziere de până la 10 %. Dar nu fiți îngrijorați! De regulă, biroul fiscal nu se supără dacă declarația fiscală ajunge cu câteva zile sau o săptămână mai târziu. Dacă aveți nevoie de mai mult timp, trimiteți o scrisoare de solicitare a prelungirii termenului limită. Acest lucru este de obicei suficient pentru a amâna termenul limită. Modelul nostru de scrisoare vă va ajuta!
Weiterlesen
Schluss mit hohen Steuerzinsen
Wer seinen Steuerbescheid später als 15 Monate nach dem Steuerjahr erhält, muss bei einer Steuernachzahlung zusätzlich Steuerzinsen zahlen. Diese Nachzahlungszinsen betragen 0,5 Prozent je vollen Monat. Wer indes eine Steuererstattung erhält, bekommt entsprechende Erstattungszinsen (§ 233a AO).
Weiterlesen
5 Steuer-Tipps, die für Flutopfer und Helfer jetzt wichtig sind
Uns allen sind die Bilder der Flutkatastrophe präsent, die Teile von Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Bayern im Juli 2021 heimgesucht hat. Bereits Anfang des Jahres waren auch Teile von Hessen betroffen. Die Finanzverwaltung reagiert in derartigen Fällen mit Katastrophenerlassen, um Flutopfern und deren Helfer in steuerlicher Hinsicht zu unterstützen. So gilt zum Beispiel:
Weiterlesen
1. Platz beim BankingCheck-Award 2021
Endlich haben wir es geschafft!
Wir sind Sieger in der Kategorie „Bester Digitaler Steuerberater“ beim BankingCheck und eKomi Award 2021. Mit 5,0 von fünf möglichen Punkten landet Steuergo.de nach zwei Jahren auf Platz zwei endlich auf dem ersten Platz der Nutzergunst.
Weiterlesen
Neue Abgabemöglichkeit: Schnell und sicher online abgeben
Gute Neuigkeiten für alle SteuerGo-Nutzer! Ab sofort gibt es eine neue Möglichkeit die Steuererklärung an das zuständige Finanzamt zu übermitteln. Die reine Online-Abgabe, ohne Drucker und komprimierte Steuererklärung.
Weiterlesen
Kostenlose Steuerklärung, ein Preis: Wir werden noch transparenter und fairer
Seit über zehn Jahren sorgen wir dafür, dass unsere Kunden und Kundinnen das Beste aus Ihrer Steuererklärung herausholen und ganz legal Steuern sparen. Jedes Jahr werden wir dank unserer Nutzer und des tollen Teams dabei ein Stückchen besser.
Weiterlesen
Mehr Zeit für die Steuererklärung 2020
Der Abgabetermin in diesem Jahr auf den 31. Oktober 2021 verlegt wurde. Da dies jedoch ein Sonntag ist, muss die Steuererklärung erst am Montag, dem 1. November 2021 beim Finanzamt sein.
Viele haben aber noch einen Tag mehr Zeit: In Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland ist aufgrund Allerheiligen erst der 2. November 2021 der letzte Abgabetag.
Weiterlesen
Bearbeitungsstart der Finanzämter: Wer war am schnellsten?
Im März 2021 wurde, laut Angaben der Finanzämter mit der Bearbeitung der Steuererklärungen für 2020 begonnen. Warum nicht schon eher? Weil den Behörden erst im März die dafür notwendige Software zur Verfügung steht.
Weiterlesen
Auswertung von Steuergo.de: Nordrhein Westfalen startet als schnellstes ins Steuerjahr 2021
Die Finanzämter haben laut eigenen Angaben im März damit begonnen, die Steuererklärungen der Bundesbürger für das Steuerjahr 2020 zu bearbeiten. Vorher stand die für die Bearbeitung der Steuererklärungen notwendige Software den Finanzämtern nicht zur Verfügung.
Weiterlesen
Obligația depunerii declarației fiscale datorită indemnizației de muncă de scurtă durată
Cu ocazia crizei Corona, reglementările referitoare la primirea indemnizației de scurtă durată au fost modificate de mai multe ori. Perioada de acordare a indemnizației de scurtă durată a fost extinsă până la 24 de luni.
Weiterlesen
Ab 2021: Mehr Netto und weitere Steueränderungen
Neues Jahr, neue Regelungen. Auch 2021 bringt wieder jede Menge Veränderungen mit sich. Um sich einen Überblick zu verschaffen, finden Sie hier die wichtigsten Neuerungen. Alle ausführlichen Neuerungen können Sie in unserem Blog-Text Steuererklärung für 2020: Das ist neu nachlesen.
Weiterlesen