Normalerweise beginnen die Finanzämter Mitte März mit der Bearbeitung der Einkommensteuererklärung. Grund hierfür sind die gesetzlichen Fristen, die Arbeitgebern, Versicherungen und anderen Institutionen bis zum 28. Februar eines Jahres Zeit lassen, um der Finanzverwaltung die erforderlichen Daten, wie Lohnsteuerbescheinigungen, Beitragsdaten zur Kranken- und Pflegeversicherung, Altersvorsorge sowie Rentenbezugsmitteilungen, zur Bearbeitung der Steuererklärung zu übermitteln.
Weiterlesen
Autor: Chanice Pöppel
Unsere Spendenaktion für die Ukraine
Auf den Tag genau vor einem Jahr (24. Februar 2022) marschierten russische Truppen in der Ukraine ein. Seitdem hat sich Russlands Angriffskrieg verschärft und ebenfalls dessen Zerstörungskraft. Um den Menschen in der Ukraine zu helfen, haben wir deshalb 2022 eine Spendenaktion ins Leben gerufen.
Weiterlesen
Weniger Steuern bezahlen: 5 Tipps für Steuerzahler
In Zeiten des größer werdenden finanziellen Drucks und der steigenden Inflationen ist es für immer mehr Menschen interessant, Möglichkeiten zu finden, am Ende des Jahres mehr Geld im Portemonnaie zu haben.
Weiterlesen
Barrierefreiheit: altersgerechter / behindertengerechter Umbau und die Steuer
Unfälle, schwere Erkrankungen oder ganz schlicht und ergreifend ein höheres Alter können das Leben komplett verändern. Was gestern noch einfach war, stellt einen heute vor große Herausforderungen.
Weiterlesen
Neue Grundsteuer: Was Sie wissen müssen
Sie fragen sich, was es mit der neuen Grundsteuer auf sich hat, die derzeit in aller Munde ist? Da es eine Grundsteuerreform gab, müssen alle Eigentümer von Immobilien in Deutschland zwischen dem 1. Juli und 31. Oktober 2022 eine Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts abgeben.
Weiterlesen
Technische Probleme bei ELSTER
Haben Sie kürzlich versucht, auf Elster zuzugreifen, jedoch ohne Erfolg? Mehrere Tage lang war die gesamte ELSTER Plattform von technischen Problemen betroffen. Wenn Sie beispielsweise versucht haben, Ihre Steuererklärung oder Ihre Grundsteuererklärung via ELSTER zu übermitteln, war dies nicht möglich. Zeitweise wurde die Plattform sogar komplett abgeschaltet.
Weiterlesen
Immobilie kaufen in Spanien: Worauf sollte geachtet werden?
Trotz steigender Immobilienpreise in Spanien kaufen Deutsche nach wie vor gerne Häuser und Wohnungen in ihrem Lieblingsurlaubsland. Sei es zur lukrativen Weitervermietung in den klassischen Touristengebieten oder als Domizil nach der Auswanderung. Am beliebtesten ist die Sonneninsel Mallorca.
Weiterlesen
World Series of Poker 2021: Spieler zahlten $4.955.000 Steuern
Die neun Spieler am Finaltisch des 2021 World Series of Poker (WSOP) Main Events, das im November 2021 zu Ende ging, erhielten zusammen 24.125.000 $. Naja, so in etwa. Wie viel Geld haben die Spieler am Finaltisch des WSOP-Hauptevents wirklich verdient?
Weiterlesen
4,9 von 5 Punkten beim BankingCheck/eKomi Award 2022
Auch in diesem Jahr wurden wir beim BankingCheck-Award in der Kategorie „Bester Digitaler Steuerberater“ nominiert. Nach einem ersten Platz im Vorjahr haben wir dieses Jahr mit 4,9 von 5 möglichen Punkten einen sehr guten zweiten Platz in der Nutzergunst erreicht.
Weiterlesen
Steuererklärung 2021: Abgabetermine stehen fest
Seit Februar 2022 haben Bundesregierung und Bundesrat über den Gesetzentwurf für das Vierte Corona-Steuerhilfegesetz debattiert. Am 19.05.2022 wurde jetzt das Vierte Corona-Steuerhilfegesetz im Bundestag durch die Koalition und mit Zustimmung der CDU verabschiedet. In dem Gesetz ging es neben weiteren Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Pandemie auch um neue Abgabetermine für die aktuelle und zukünftige Steuererklärungen.
Weiterlesen
Auswertung von SteuerGo.de: Nordrhein Westfalen startet erneut am schnellsten ins Steuerjahr
Wie früher berichtet, haben die deutschen Finanzämter am 8. März damit begonnen, Einkommensteuererklärungen für das Jahr 2021 zu bearbeiten. Vorher stand laut Finanzbehörden die für die Bearbeitung der Steuererklärungen notwendige Software den Finanzämtern nicht zur Verfügung.
Weiterlesen
Testergebnis: Lohnsteuer kompakt „der beste reine Online-Dienst im Test“ laut Computer Bild
Die Computer Bild (Andre Hesel, Steuerprogramm-Test: Software für die Steuererklärung, 18.03.2022, Ausgabe 7/2022, verfügbar unter: https://www.computerbild.de/bestenlisten/cb-Tests-Finanzen-Steuererklaerung-Steuerprogramm-Test-30898803.html) testete die sechs meistverkauften Steuerprogramme für den PC und sechs der „wichtigsten“ Online- und Mobilanwendungen. Dabei schnitt Lohnsteuer Kompakt mit einer Gesamtnote „gut“ (2,1) als beste der getesteten Onlineanwendungen ab.
Weiterlesen
Wir helfen der Ukraine
Da dachten wir Corona langsam in den Griff bekommen zu haben, schon stehen wir plötzlich wieder vor einer ganz neuen Herausforderung. Am 24. Februar 2022 startete Russlands Machthaber Putin einen Krieg gegen die Ukraine. Geschockt und fassungslos blicken wir seither auf schreckliche Berichte und Bilder aus dem Krisengebiet.
Daher möchten wir den betroffenen und geflüchteten Menschen und damit der ukrainischen Demokratie helfen.
Weiterlesen
Ab Mitte März: Bearbeitungsstart der Finanzämter
Frühestens ab Mitte März 2022 könnten die Finanzämter mit der Bearbeitung der Einkommensteuererklärungen 2021 beginnen, so das Landesamt für Steuern in Niedersachsen in einer aktuellen Pressemitteilung. Grund hierfür seien die gesetzlichen Fristen, die Arbeitgebern, Versicherungen und anderen Institutionen bis zum 28. Februar eines Jahres Zeit lassen, um der Finanzverwaltung die erforderlichen Daten, wie Lohnsteuerbescheinigungen, Beitragsdaten zur Kranken- und Pflegeversicherung, Altersvorsorge sowie Rentenbezugsmitteilungen, zur Bearbeitung der Steuererklärung zu übermitteln.
Weiterlesen
Steuererklärung für 2021: Das ist neu
Wie in jedem Jahr gab es auch für das Jahr 2021 wieder eine Fülle von steuerlichen Änderungen und Neuregelungen. Hier sehen Sie wichtigsten Neuerungen für die Steuererklärung 2021, die Sie kennen sollten.
Weiterlesen
Einkommensteuer: So viel zahlen Minderjährige in Deutschland
Von wegen erst ab 18: Über 85.000 Kinder und Jugendliche zahlen Einkommensteuer – und das nicht zu knapp.
Unter-18-Jährige zahlen Millionenbeträge
Noch nicht ganz trocken hinter den Ohren, aber schon steuerpflichtig:
Weiterlesen
Ați ratat termenul limită? Iată cum solicitați prelungirea termenului!
Dacă nu ați reușit să respectați noul termen limită de depunere a declarațiilor, respectiv 1 sau 2 noiembrie 2021, ați putea fi sancționat cu penalități de întârziere de până la 10 %. Dar nu fiți îngrijorați! De regulă, biroul fiscal nu se supără dacă declarația fiscală ajunge cu câteva zile sau o săptămână mai târziu. Dacă aveți nevoie de mai mult timp, trimiteți o scrisoare de solicitare a prelungirii termenului limită. Acest lucru este de obicei suficient pentru a amâna termenul limită. Modelul nostru de scrisoare vă va ajuta!
Weiterlesen
Die Verwendung und Besteuerung von Bitcoin in El Salvador als offizielle Währung
Mit 62 von 84 Stimmen stimmte der Kongress dem von Präsident Nayib Bukele vorgeschlagenen Projekt zur Einführung von Kryptowährung zu. El Salvador hat es somit geschafft, das erste Land weltweit zu sein, das Bitcoin offiziell für Zahlungen akzeptiert. Der Präsident erklärte, dass die Regierung Geschichte geschrieben habe und bitcoin kaufen es nichtansässigen salvadorianischen Bürgern erleichtern werde, Geld nach Hause zu schicken.
Weiterlesen
Schluss mit hohen Steuerzinsen
Wer seinen Steuerbescheid später als 15 Monate nach dem Steuerjahr erhält, muss bei einer Steuernachzahlung zusätzlich Steuerzinsen zahlen. Diese Nachzahlungszinsen betragen 0,5 Prozent je vollen Monat. Wer indes eine Steuererstattung erhält, bekommt entsprechende Erstattungszinsen (§ 233a AO).
Weiterlesen
5 Steuer-Tipps, die für Flutopfer und Helfer jetzt wichtig sind
Uns allen sind die Bilder der Flutkatastrophe präsent, die Teile von Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Bayern im Juli 2021 heimgesucht hat. Bereits Anfang des Jahres waren auch Teile von Hessen betroffen. Die Finanzverwaltung reagiert in derartigen Fällen mit Katastrophenerlassen, um Flutopfern und deren Helfer in steuerlicher Hinsicht zu unterstützen. So gilt zum Beispiel:
Weiterlesen
1. Platz beim BankingCheck-Award 2021
Endlich haben wir es geschafft!
Wir sind Sieger in der Kategorie „Bester Digitaler Steuerberater“ beim BankingCheck und eKomi Award 2021. Mit 5,0 von fünf möglichen Punkten landet Steuergo.de nach zwei Jahren auf Platz zwei endlich auf dem ersten Platz der Nutzergunst.
Weiterlesen