Întreaga lume a cunoștințelor fiscale

SteuerGo FAQs

 


(2025) Kann ich meine Haftpflichtversicherung über die Steuererklärung absetzen?

Dieser Text bezieht sich auf die Steuererklärung 2025. Die aktuelle Version für die Steuererklärung 2024 finden Sie unter:
(2024): Îmi pot deduce asigurarea de răspundere civilă în declarația fiscală?

Ja, Beiträge zur Haftpflichtversicherung können in der Steuererklärung grundsätzlich als Vorsorgeaufwendungen berücksichtigt werden. Der Gesetzgeber erkennt diese Beiträge als Teil der sonstigen Vorsorgeaufwendungen an und unterstützt damit die private Absicherung gegen alltägliche Risiken.

Welche Haftpflichtversicherungen sind absetzbar?

Folgende Haftpflichtversicherungen können als Sonderausgaben geltend gemacht werden:

  • Private Haftpflichtversicherung
  • Kfz-Haftpflichtversicherung
  • Tierhalterhaftpflicht (für Hunde und Pferde)
  • Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht
  • Bauherrenhaftpflicht
  • Jagdhaftpflicht
  • Bootshaftpflicht
  • Gewässerschaden-Haftpflicht
Wo trage ich die Beiträge in der Steuererklärung ein?

In der Steuererklärung 2025 werden die Beiträge in der Anlage Vorsorgeaufwand als sonstige Vorsorgeaufwendungen eingetragen.

Wichtiger Hinweis: Höchstbeträge beachten

Die steuerliche Auswirkung hängt davon ab, ob der Höchstbetrag für sonstige Vorsorgeaufwendungen bereits durch Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung ausgeschöpft ist. Das ist besonders bei Arbeitnehmern häufig der Fall.

Tipp: Versicherungsschutz trotzdem wichtig

Auch ohne steuerlichen Vorteil sollte auf eine private Haftpflichtversicherung nicht verzichtet werden. Schon eine kleine Unachtsamkeit kann zu erheblichen Schäden führen, für die man ohne Versicherung persönlich haftet.