SteuerGo ist „mit Hilfen ordentlich ausgestattet und für mittelschwere Fälle geeignet.“
(Chip 04/2020)
SteuerGo ist „mit Hilfen ordentlich ausgestattet und für mittelschwere Fälle geeignet.“
(Chip 04/2020)
Schulen und Kitas bleiben wegen Corona geschlossen. Clubs bleiben geschlossen und Sportveranstaltungen fallen aus. Das öffentliche Leben kommt langsam zum Erliegen. Was macht man in der auferlegten oder selbstgewählten Quarantäne? Vielleicht sollten Sie jetzt die nächste Steuererklärung vorbereiten! Um Ihnen die Arbeit zu versüßen, haben wir hier ein besonderes Geschenk: Sichern Sie sich als Neukunde bis zum 13.04.2020 unseren Gutschein #CoronaSteuer und zahlen für die erste Steuererklärung 0,00 Euro.
Weiterlesen
Etliche Arbeitnehmer müssen bis Ende Mai ihre Steuererklärung abgeben. Besonders günstige Hilfe finden sie bei Steuer-Webdiensten im Internet. Im Vergleich zum vergangenen Jahr haben die Webdienste mächtig zugelegt: Die meisten können inzwischen weit mehr als nur einfache Steuerfälle bearbeiten, schreibt das Computermagazin c’t in der aktuellen Ausgabe 12/15.
Lohnsteuer kompakt:
Die Bedienerführung ist übersichtlich und intuitiv aufgebaut. Die meisten Eingabefelder verfügen über zusätzliche Hilfetexte, zudem erhält man durch Eingabe eines Begriffs in der Suchfunktion die entsprechende Hilfestellung. Ein Benutzerhandbuch steht ebenfalls zur Verfügung.
(…)
Lohnsteuer kompakt wurde für die Nutzung auf Desktop-Rechnern optimiert, lässt sich aber auch gut auf Tablets bedienen.
Lohnsteuer kompakt überzeugt mit vielen Funktionen.
netzwelt vom 10. Februar 2015: Einkommensteuererklärung 2014: Steuersoftware im Vergleich
Lohnsteuer kompakt ist Testsieger bei den Web-Applikationen.
Bewertung: „Anders als der Name vermuten lässt, beschränkt sich Lohnsteuer kompakt nicht auf Einkünfte aus nicht selbstständiger Arbeit. Ein übersichtliches Interview leitet durch die Steuererklärung, verständliche Hilfetexte bieten weiterführende Infos. Auch auf den individuellen Steuerfall abgestimmte Steuertipps und ein Planspielmodus unterstützen den Anwender.“
Bewertung:
Die Kür: Anhand Ihrer Angaben liefert Lohnsteuer-kompakt.de Tipps zum Steuersparen. Ähnlich wie ein Steuerberater klopft die Software Ihr Leben auf weitere Sparmöglichkeiten ab. Anschließend können Sie sich Ihre Steuerersparnis ausrechnen lassen.
Die Software erläutert knapp und verständlich – und manchmal auch amüsant, welche Angaben zu machen sind.
Fazixt:
Lohnsteuer-kompakt.de ist die richtige Software, wenn Sie in Ihrer Steuerklärung Einkünfte als Arbeitnehmer (Anlage N) […] angeben möchten.
Note: Gut
„Bei dieser Online-Steuererklärung werden Nutzer im Interviewmodus durch die Erklärung gelotst und erhalten auf ihren Fall zugeschnittene Spartipps. Neu ist, dass nach der Zustellung des Steuerbescheids dieser online auf Abweichungen überprüfbar ist -für einen möglichen Einspruch gibt es Hilfe.“
Bewertung:
Plus: einfache Bedienung, übersichtliche Oberfläche, Interview-Funktion, Datenspeicher in der Anwendung, Export oder als PDF.
Minus: –
Berechnung der Musterfälle: „Gut„
Testurteil:
+ Übersichtlich und intuitiv zu bedienen
+ für Geringverdiener kostenlos
+ gute FAQs
+ zusätzliches Benutzerhandbuch
– Registrierung erforderlich
– umständliche Eingabe von Zahlenwerten
– Steuerberechnung zu komprimiert
„[…] Hauptvorteil von Online-Steuererklärungen ist daher die Zeitersparnis. Die Registrierung dauert nur Sekunden und auch das Ausfüllen des Fragebogens muss einen Steuerzahler nicht allzu lange beschäftigen, wenn er alle nötigen Unterlagen zur Hand hat. „
„[…] Es gibt eine sehr große Anzahl von Anbietern für Online Steuererklärungen. Das Team von IhrArbeitsrecht.de hat das Angebot mal auf Herz und Nieren geprüft und zu dem Ergebnis gekommen, dass es eine Vielzahl von guten und günstigen Angeboten, aber aus unserer Sicht ist das zur Zeit beste Angebot das von Lohnsteuer kompakt. […] „