Die ganze Welt des Steuerwissens

SteuerGo FAQs

 


Wie viele Arbeitstage kann ich in der Steuererklärung für Fahrtkosten ansetzen?

Für die Berechnung der Entfernungspauschale ist die Anzahl der Arbeitstage wichtig.

Das Jahr hat 365 Tage abzüglich 104 Samstage und Sonntage und je nach Bundesland zwischen 9 und 13 Feiertage. Bei einer 5-Tage-Woche hat ein Angestellter zudem mindestens 20 Tage Urlaub, viele aber dank Tarifvertrag 30 oder gar 35 Tage.

Somit bleiben je nach Bundesland und Arbeitsvertrag zwischen 213 und 232 Arbeitstage übrig. zusätzlich  müssten dann Krankheits- und andere Fehltage abgezogen werden.

Das Finanzamt erkennt daher in der Regel ohne Nachfrage folgende Arbeitstage pro Jahr an:

  • bei einer 5-Tage-Woche 230 Arbeitstage pro Jahr oder
  • bei einer 6-Tage-Woche 280 Tage pro Jahr
Rechner
  • Arbeitstage-Rechner: Mit unserem Arbeitstage-Rechner ermitteln Sie ganz einfach die Zahl der Arbeitstage in einem beliebigen Zeitraum.